Mandanteninformation
April 2025
Themen u.a.:
- Steuerfreiheit von sog. Altersteilzeit-Aufstockungsbeträgen
- Einspeisevergütungen beim Betrieb einer steuerfreien Photovoltaikanlage als Betriebsausgabe
- E-Rezept: Nachweispflicht für das steuerliche Absetzen von Krankheitskosten
Mandanteninformation
März 2025
Themen u.a.:
- 2025 werden mehr Rentner steuerpflichtig
- Neuregelung der Unterhaltsaufwendungen: Ab 2025 ist Barunterhalt steuerlich nicht mehr abzugsfähig
- Wichtige Änderungen im Umsatzsteuergesetz durch das Vierte Bürokratieentlastungsgesetz
Mandanteninformation
Februar 2025
Themen u.a.:
- Anscheinsbeweis spricht für Privatnutzung eines Pkw durch den Gesellschafter-Geschäftsführers - Verdeckte Gewinnausschüttung
- Keine steuer- und sozialabgabenfreie Inflationsausgleichsprämie mehr - Bruttolohnerhöhung aber unschädlich
- Pflegeversicherung: Höhere Beitragssätze ab 01.01.2025
Mandanteninformation
Januar 2025
Themen u.a.:
- Bürgerliche Kleidung einer Influencerin - Keine Betriebsausgaben
- Nur als Kapitalanlage dienende leerstehende Wohnungen sind zweitwohnungsteuerfrei
- Jahressteuergesetz 2024 passiert den Bundesrat
Mandanteninformation
Dezember 2024
Themen u.a.:
- Aufteilung des Kaufpreises für Eigentumswohnung auf Grund und Boden und Gebäude - Anschaffungskosten für Besteuerung
- Für letztlich tatsächlich nicht gelieferte Photovoltaikanlage Vorsteuerabzug aus einer Anzahlungsrechnung
- Zweifel an Verfassungsmäßigkeit des Zinssatzes für die Erhebung von Zinsen bei Stundungen und Aussetzungen von Steuerzahlungen - Einspruch einlegen!
Mandanteninformation
November 2024
Themen u.a.:
- Steuerermäßigung für Erneuerung einer Heizungsanlage nur nach Montage und vollständiger Überweisung des Rechnungsbetrags
- Für "Milchersatzprodukte" pflanzlichen Ursprungs kein ermäßigter Umsatzsteuersatz
- Bei Lieferung von Mieterstrom zum Vorsteuerabzug berechtigt
Mandanteninformation
Oktober 2024
Themen u.a.:
- Keine einkommensteuerliche Anerkennung eines Ehegatten-Mietverhältnisses bei unklarer Vertragsgestaltung
- Finanzamt kann Berichtigung des Vorsteuerabzugs aus Anzahlung bei nicht ausgeführter Lieferung verlangen
- Vergabe der Wirtschafts-Identifikationsnummer ab November 2024
Mandanteninformation
September 2024
Themen u.a.:
- steuerbilanzielle Rückstellung für Altersteilzeit
- Bewirtung eigener Arbeitnehmer- „Geschäftliche“ Veranlassung von Bewirtungskosten
- Beginn der Mitteilungsverpflichtung über den Einsatz oder die Außerbetriebnahme eines elektronischen Aufzeichnungssystems
Mandanteninformation
August 2024
Themen u.a.:
- "Wasch-Service"-Kosten sind keine haushaltsnahen Dienstleistungen
- Steuerbegünstigte Zuwendungen an Arbeitnehmer: Beiträge zu einer Gruppenunfallversicherung
- Neuerungen beim Elterngeld
Mandanteninformation
Juli 2024
Themen u.a.:
- Steuerliche Fragen bei Überlassung von Fahrrädern und E-Bikes mit Zubehör an Arbeitnehmer
- Verlagerung der Steuerschuldnerschaft- Anforderungen an die Person des Leistungsempfängers
- Digitale Brieftasche kommt 2026
Mandanteninformation
Juni 2024
Themen u.a.:
- an Arbeitnehmer ausgezahlte Energiepreispauschale ist steuerbar
- Ungenehmigtes Posten von Bildern vom Arbeitsplatz kann Kündigungsgrund sein
- Mindestlohn in der Altenpflege steigt
Mandanteninformat ion
Mai 2024
Themen u.a.:
- Abzug von Schulgeld als Sonderausgabe
- Vorsteuerabzug aus Heizungsanlage bei umsatzsteuerfreier Wohnungsvermietung
- Aufwendungen einer GmbH für private Interessen ihres Gesellschafter-Geschäftsführers als verdeckte Gewinnausschüttung
Mandanteninformation
April 2024
Themen u.a.:
- Bundesrat stimmt Wachstumschancengesetz zu
- Zuordnungsentscheidung für Vorsteuerabzug aus dem Erwerb einer Photovoltaikanlage
- Gas und Fernwärme wird ab April 2024 wieder mit 19% besteuert
Mandanteninformation
März 2024
Themen u.a.:
- Besteuerung der Energiepreispauschale fraglich
- Vermietung von Grundstücken mit Betriebsvorrichtungen
- Führung einer PC-Kasse ohne festes Zuordnungskriterium – Schätzung rechtmäßig
Mandanteninformation
Februar 2024
Themen u.a.:
- Winterdienst auf öffentlichen Gehwegen als haushaltsnahe Dienstleistungen absetzbar
- Vorlage von E-Mail-Korrespondenz bzw. eines Gesamtjournals- Befugnisse der Finanzverwaltung
- Arbeitnehmer müssen in ihrer Freizeit Dienstplananweisungen für den Folgetag zur Kenntnis nehmen
Mandanteninformation
Januar 2024
Themen u.a.:
- Geschenkaufwendungen an Geschäftspartner sollen ab 01.01.2024 auf 50,00 Euro angehoben werden
- Obligatorische Verwendung der eRechnung ab 2025
- Umsatzsteuer bei Kleinunternehmern
Mandanteninformation
Dezember 2023
Themen u.a.:
- Weihnachtsfeier als umsatzsteuerliche Steuerfalle
- Ermäßigte Umsatzsteuer in der Gastronomie endet zum 31.12.2023
- Keine Änderung bei fehlerhaftem Datenimport ins ELSTER-Portal
Mandanteninformation
November 2023
Themen u.a.:
- Berücksichtigung Energiepreispauschale in der Steuererklärung
- Eintragungspflicht für (fast) alle Unternehmen im Transparenzregister
- Forderung nach dauerhaft ermäßigter Umsatzsteuer in der Gastronomie
Mandanteninformation
Oktober 2023
Themen u.a.:
- Kurzüberblick zur Novelle des Gebäudeenergiegesetzes
- Neufassung des Arbeitszeitgesetzes
- Internationaler Finanzabgleich ab 30.09.2023
Mandanteninformation
September 2023
Themen u.a.:
- Online-Pokerspiel: Gewinne können der Einkommensteuer unterliegen
- Kochevent als betriebliche Weihnachtsfeier: Vorsteuerabzug bei einer Betriebsveranstaltung
- Sozialversicherungspflicht einer Ein-Personen-UG
Mandanteninformation
August 2023
Themen u.a.:
- Zwei Drittel der Rentenleistungen im Jahr 2022 einkommensteuerpflichtig
- Gewerbesteuerliche Hinzurechnung von Leistungen eines Sponsoringsvertrages
- Regelung zu nicht steuerbaren Aufmerksamkeiten angepasst
Mandanteninformation
Juli 2023
Themen u.a.:
- Steuerbefreiung für nebenberufliche Tätigkeiten
- Frist Rückzahlung Corona-Soforthilfen verlängert
- Pflegeunterstützungs- und –entlastungsgesetz tritt im Juli in Kraft
Mandanteninformation
Juni 2023
Themen u.a.:
- Veräußerung eines Miteigentumsanteils am Einfamilienhaus anlässlich Ehescheidung als privates Veräußerungsgeschäft steuerbar
- Keine Steuerermäßigung für Aufwendungen für ein Hausnotrufsystem ohne Sofort-Hilfe
- WEG: Kein Anspruch auf Zustimmung zur Errichtung einer Solaranlage auf dem Balkon
Mandanteninformation
Mai 2023
Themen u.a.:
- Errichtung einer Photovoltaikanlage: Steuerentstehung und –berichtigung bei späterer Vereinnahmung des Entgelts
- Änderung Lohnsteuerabzug: Arbeitnehmer dürfen mit mehr Netto-Gehalt rechnen
- AfA: Restnutzungsdauer eines Mietobjekts nach Immobilienwertverordnung
Mandanteninformation
April 2023
Themen u.a.:
- Kryptowährung: Veräußerungsgewinne sind steuerpflichtig
- Ermäßigte Umsatzsteuer im Restaurant soll bleiben
- Endgültiges BMF-Schreiben zum Nullsteuersatz für Photovoltaikanlagen
Mandanteninformation
März 2023
Themen u.a.:
- Lernschwäche steuermindernd geltend machen
- Nullsteuersatz bestimmter Photovoltaikanlagen
- Wertermittlungsmethoden bei einem Grundstück für Zwecke der Schenkungsteuer
Mandanteninformation
Februar 2023
Themen u.a.:
- Plattform-Steuertransparenzgesetz: Online-Marktplätze müssen unter bestimmten Bedingungen Verkäufe ihrer Nutzer an das Finanzamt melden
- Homeoffice und häusliches Arbeitszimmer ab 2023 steuerlich attraktiver
- Energiepreispauschale für Studierende unterliegt nicht der Besteuerung
Mandanteninformation
Januar 2023
Themen u.a.:
- Steuervorteile für Mietwohnungsbau, Betrieb kleiner Solarstromanlagen und das Arbeiten im Homeoffice
- bis Ende 2023 weiterhin reduzierter Umsatzsteuersatz von 7% auf Restaurant- und Verpflegungsdienstleistungen (Ausnahme Getränke)
- Lohnsteuer: Änderung Sachbezugswerte ab 2023